Edit 6. November 2020
Das Projekt ist umgezogen und befindet sich nun auf:
https://www.gut-fuer-hamburg.de/projects/86505
Ein neuer Verein wurde gegründet und führt die Arbeit des Hamburger Hilfskonvoi unter dem Namen Hamburger Hilfskonvoi e.V. weiter.
Herzlichen Dank für Eure bisherige Unterstützung!
Euer Christian Großeholz
Das Flüchtlingscamp Moria auf der Insel Lesbos war einmal für 2330 Personen angelegt. Doch aktuell leben 6489 Menschen darin.
Insgesamt leben über 8000 Geflüchtete unter erniedrigenden Bedingungen auf der griechischen Insel. Tendenz steigend.
Das Camp ist auch jetzt im zweiten Winter wieder nicht auf den Winter vorbereitet! Wir wollen helfen, mit allem was wärmt. Aber auch alles was die Hygiene angeht, fehlt.
Die meisten von uns haben sich lange vorgestellt, dass es in Griechenland nicht ernsthaft kalt wird, auch im Winter nicht.
Doch schon jetzt gehen die Temperaturen weit unter 10°C herunter. Die Menschen frieren in der Nacht. Und leider ist es auch nicht ausgeschlossen, dass sie erfrieren. Im letzten Winter gab es Kältetote in griechischen Flüchtlingscamps :/ !
Auch die hygienischen Bedingungen sind nicht tragbar.
Europa schweigt.
Wir wollen und können nicht tatenlos zusehen, wie die Menschen dort leiden! Wir wollen einen kleinen Beitrag leisten, die Not zu lindern!
Darum bereiten wir jetzt einen Transport nach Lesbos vor.
Da die Hilfe dort dringend gebraucht wird, wollen wir alles dran setzen, um noch vor Ende des Jahres zu starten.
Sachspenden können ab Samstag bei
WestWind - Fahrräder für Flüchtlinge in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Container auf dem Gelände der Rindermarkthalle oder bei unseren Freunden von
Hanseatic Help, Große Elbstraße 264, 22767 Hamburg
abgegeben werden.
Aber wir brauchen auch wieder Geld, um die Fahrt zu finanzieren!
Wir freuen uns über jeden Euro
www.hamburgerhilfskonvoi.de
https://www.facebook.com/Hamburger.Hilfskonvois/
Projektort: 811 00 Moria, Griechenland